Theaterstück „Bettleroper“ (2005)
![]() |
Inhaltsangabe
Mackie Messer, der gefürchtete Verbrecher, heiratet. Doch seine Auserwählte kann er nur mittels Entführung in einem Pferdestall ehelichen. Denn Polly ist die Tochter eines erfolgreichen Geschäftsmannes, des Bettlerkönigs Peachum. Der lebt und profitiert vom Elend seiner Mitmenschen auf seine originelle Weise, indem er Arme zu Krüppeln verschiedener Kategorien ausstaffiert, um Gewinn aus dem Mitleid der Wohlhabenden zu ziehen. Als Peachum von der heimlichen Heirat Pollys erfährt, beginnt er einen Krieg um Leben und Tod mit Mackie Messer. Doch seine Chancen stehen zunächst schlecht. Auch die Ordnungshüter sind korrupt in dieser „verkehrten“ Welt. Doch schließlich landet Mackie auf dem Galgen, allerdings wird ihn „der reitende Bote der Königin“ begnadigen und adeln, damit es ein Happy End gibt.
Mitwirkende
Besetzungsliste: | |
Macheath, geannt Mackie Messer oder einfach Mac | Engin Karadag |
Jonathan Jeremiah Peachum, Besitzer der Firma Bettlers Freund | Torben Jährling |
Celia Peachum, seine Frau | Melanie Schewe |
Polly Peachum, seine Tochter | Madeline Kämmerer |
Brown, oberster Polizeichef von London | Adrian Wagner |
Lucy, seine Tochter | Katrin Klein |
Smith, Konstabler | André Wilz |
Hill, Konstabler | Malte Ahrens |
Pastor Kimball | Christian Thomas |
Jenny, genannt Spelunken-Jenny | Alexandra Schubert |
Roseanne, Besitzerin des Hurenhauses | Anna Simon |
Kitty, Hure | Katharina Schilling |
Suky Tawdry, Hure | Christiane Konz |
Filch, Bettler | Paul Enders |
Tom, Bettler | Neill Pelletier |
Jack, Bettler | Christian Thomas |
Pam, Bettlerin | Kerstin Schmitt |
Kate, Bettlerin | Lena Storck |
Matthis, genannt Münzen-Matthis, Bandit | Murat Capti |
Walter, Bandit | Hakan Sogan |
Jakob, Bandit | Paul Hartmann |
Ede, Bandit | Mark Schorr |
Ellie, Banditin | Jasmin Labbadia |
Ansager | Malte Ahrens |
Nachrichtensprecherin | Annika Buchert |
Moritatensängerin | Stella Schmidt |
Stimme der Polly beim Gesang | Katrin Junge |
Stimme der Lucy beim Gesang | Alexandra Schubert |
Alle, die noch nicht erwähnt wurden:
Souffleur/in | Christiane Konz, Katharina Schilling, Kerstin Schmidt, Stella Schmidt, Anna Simon, Lena Storck |
Regieassiszenz | Malte Ahrens, Annika Buchert |
Technik/Video | Fatih Alp, David Behner, Tim Best, Ruben Bott, Markus Brechtel, Frederic Franke, Stefan Herbst, Peter Riebel, Peter Schreiber, Johannes Schwarz, Thomas Wind |
Bühnenbau | Mesut Bayraktar, Stefan Bittel, Ferat Burur, Patrick Dreher, Eskander Farsimadan, Hagen Fritsch, Christoph Ihm, Lorenz Karn, Christoph Krapp, René Pfeiffer, Stefan Schmidt, Patrick Zoller |
Bühnenbild | Nathalie Besiryan, Lucia Carillo, Michele Enders, Artan Kastrati, Alexander Ketterling, Franziska Kluge, Annika Rakowitsch, Tobias Roseboom, Paul Schengber, Philipp Seisler |
Maske & Kostüme | Nimo Abdi, Oya Aktas, Ehsanulla Aria, Kathrin Davidson, Pierre Gensert, Waldemar Geringer, Tatjana Haberkorn, Patrizia Handschmann, Denisa Honzik, Julia Junge, Daniela Litze, Svenja Pullmann, Jasmin Sauer |
Gestaltung | Zeynep Akbulut, Christoph Brehm, Judith Freund, Jens Haase, Franz Heiß, Thomas Jüttner, Nils Kriha, Alina Müller, Silke Müller, Nadja Petri, Wida Sawari, Benjamin Scholz, Monique Schönwetter, Patrizia Veith, Katharina Wohlmuth |
Mitwirkende AG-Leiter/Innen und professionelle Unterstützung:
Schauspiel: | Gestaltung: | Technik/Video: |
Elisabeth Stoklossa | Monika Dambier-Blank | Thorsten Krell |
Otmar Bäcker | Helmut Gasper | Christian Danz |
Bernd Waldmann | Hans-Peter Murmann | Pit Schulz |
Helmut Schelter | ||
Maske und Kostüme: | Bühnenbau: | |
Beatrix Joost | Musik: | Manfred Brückmann |
Ingrid Ruhl | Otto Hemmerlein | Horst Dabringhausen |
Martina Prothmann | Peter Lehmler | |
Elsbeth Stelzig | ||
Bühnenbild: | ||
Hans-Joachim Kipfstuhl |