„Das Bildnis des Dorian Gray“
![]() |
Der Maler Basil Hallward portraitiert den jungen, schönen und allseits beliebten Dorian Gray. Als Dorian wieder einmal dem Maler Modell sitzt, lernt er bei ihm Lord Henry kennen, der in einer Art homo-erotischer Anziehung den Jungen Gray unter seine Fittiche nimmt, um ihn in die Gesellschaft einzuführen. Gray verliert das Interesse am Bild, doch der Maler legt sein ganzes Können hinein, fühlt sich dabei von seiner Zuneigung zu Dorian Gray in seiner Kunst beflügelt, es wird ein Meisterwerk. Nach Fertigstellung bewundert sich Dorian Gray und wünscht sich: „Wenn ich es doch sein könnte, der ewig jung bliebe und das Bild müsste altern!“ Dafür ist er bereit, seine Seele zu geben.
Dorian verliebt sich in die Schauspielerin Sibyl Vane, verlobt sich mit ihr. Sie ist ein armes, schönes und begabtes Mädchen und überglücklich über Dorians Zuneigung. Durch ihre Liebe fällt ihr auf, dass sie sich in die Rollen des Theaters geflüchtet hat, um in der tristen Gegenwart zu überleben. Nun, da sie die Liebe erlebt, erscheinen ihr die Rollen gekünstelt und hohl und sie will Dorian zu Liebe ihre Karriere aufgeben. Dorian aber liebte in ihr nur die begnadete Schauspielerin, der liebende Mensch ist für ihn wertlos, weshalb er sie fallen lässt. Mit dieser plötzlichen Herzlosigkeit treibt er Sibyl in den Selbstmord. Bei dieser Gelegenheit stellt er fest, dass das Bildnis einen Anflug von Grausamkeit zeigt, es erfüllt sich offensichtlich,…
Mitwirkende
Besetzungsliste: | |
Dorian Gray | Daniel Betka |
Lord Henry Wotton | Tobias Mahr |
Basil Hallward, ein Maler | Dominik Schikora |
Lady Narborough, Henrys Tante | Ayse Tan |
Lord Fermor, Henrys Onkel | Matthias Beck |
Lady Agatha, Henrys Tante | Nadine Stenger |
Gladys, Herzogin von Harley, Henrys Cousine | Fabienne Peter |
Herzog von Harley | Konstantin Katzenmayer |
Lady Victoria Wotton, Henrys Gattin | Carolin Ober |
Lady Brandon | Susanne Hürtgen |
Sir Thomas Burdon, ein Parlamentsmitglied | Semir Özer |
Mrs. Erskine, Schrifstellerin | Julia Herdt |
Sibyl Vane | Aline Scholtis |
Mrs. Vane, Sibyls Mutter | Anne Franz |
James Vane, Sibyls Bruder | Stephan Kolb |
Victor, Dorians Diener | Konstantin Katzenmayer |
Mrs. Leafs, Dorians Haushälterin | Vanessa Nardella |
Francis, Basils Diener | Steffen Horscht |
Mr. Hubbard, ein Rahmenmacher | Konstantin Katzenmayer |
Alan Campbell, ein Chemiker | Christopher Lehr |
Mary, eine Prostituierte | Verena Steinlein |
Jane, eine Prostituierte | Vanessa Nardella |
Frau Satorius, Regisseurin | Anne-Katrin Große |
Frau Riemer, Regiassistentin | Sandra Willmann |
Frau Löwenstein, Reporterin | Esra Uzuncimen |
Frau Keller, Reporterin | Kerstin Krell |
Huber, Bühnenarbeiter | Steffen Horscht |
Alle, die noch nicht erwähnt wurden | |
Souffleur/in | Stephan Kolb, Sonja Krause, Vanessa Nardella, Fabienne Peter, Bernhard Schlett, Aline Scholtis |
Regieassistenz | Anne-Katrin Große, Nadine Stenger |
Musik | Anne-Katrin Große, Kerstin Krell, Carolin Ober, Schulband der Goetheschule Dieburg |
Technik/Video | Jan Brüggemann, Michael Gloß, Stefan Grimm, Sandro Junghans, Tim Kräher, Daniel Reinold, Stefan Reis, Thomas Richrath, Antonius Volmer |
Bühnenbild | Christoph Büttgen, Benjamin Cem Gencoglu, Daniela Groth, Denise Keßler, Sebastian Kuch, Simon Shuherk |
Maske & Kostüme | Constanze Althoff, Regina Frommherz, Anja Muck, Johanna Sahm, Eva Schengber, Verena Steinlein, Andrea Stütz, Shima Vani, Anne Wildemann |
Gestaltung | Yasser Al-Zuebi, Christian Bergwitz, Alexandra Gerhold, Bastian Hörnig, Fahim Latifi, Birgitta Malchow, Jennifer Roth, Christin Ruhmann, Nicole Schneider, Lydia Zoller |